Über mich
Johannes M. Steber hat an der HfM "Hanns Eisler" in Berlin bei Prof. William Forman Trompete studiert. Bei Prof. Wolfgang Guggenberger, Prof. Franz Schuhwerk und Prof. Andreas Lackner konnte er sein Spiel in Meisterkursen weiterentwickeln. Daneben haben ihn Workshops mit Rüdiger Baldauf und Andy Harderer nachhaltig geprägt. Vor dem Studium konnte er als Gastschüler an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach bei Bertold Leicht die mit Markus Kolb über acht Jahre erworbenen Grundlagen vertiefen. Im Ensemble für Neue Musik der "europäischen ensemble akademie" unter Sian Edwards konnte er reichhaltige Erfahrungen im Bereich zeitgenössischer Musik sammeln, die auch einen wesentlichen Teil seines Musikstudiums ausgemacht und ihn zu Konzerten in ganz Europa geführt hat.
Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Kombination von Orgel und Trompete bzw. Flügelhorn, für die er bereits eigene Werke geschrieben und aufgeführt hat. Daneben spielt Steber klassische Blasmusik ebenso wie Tanz- oder BigBand-Musik.
Als Solist war er mit Benedikt Likas "roll and walk", mit dem "Sphaira Ensemble" und zahlreichen Organisten, darunter Hedwig Bilgram, Peter Bader und Michael Lachenmayr tätig.
Er ist Mitglied der Stadtkapelle Mindelheim e.V., der Blaosband Dirlewang und der Band "BrassWG". Im Jahr 2021 hat er mit Johannes Wacker (Gitarre) und Severin Gasteiger (Drums) die Jazzformation "Funky Joes feat. Severin G." gegründet.
Neben seiner Unterrichtstätigkeit für mittlerweile alle Blechblasinstrumente ist Steber seit Sommersemester 2023 Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg und coacht in diesem Rahmen die Blechbläser der dortigen Uni-BigBand.
Steber spielt Instrumente der Marken Schilke, Scherzer und Schagerl sowie Zirnbauer.